Allgemeines zum Bosch Tassimo entkalken

Im Internet finden sich dutzende und teils recht gute Anleitungen zum Thema Senseo entkalken oder Dolce Gusto entkalken. Wer jedoch nach einer guten Schritt-für-Schritt Anleitung zum Thema Bosch Tassimo entkalken sucht, der findet erst nach näherem Hinsehen brauchbare Informationen. Aus diesem Grund möchte ich hier der Entkalkung der Bosch Tassimo einen eigenen Artikel widmen. Hier erfährst du wie du ganz einfach deine Bosch Tassimo entkalken kannst, welche Reiniger am besten wirken und wo du die nötigen Hilfsmittel am günstigsten kaufen kannst.
Oftmals wird zur Reinigung von Kaffeevollautomaten zu Essig oder Zitronensäure geraten. Davon rate ich jedoch ab, da in den modernen Maschinen oftmals empfindliche Teile verbaut sind, die durch die Behandlung mit einem falschen Reiniger angegriffen werden. Diese fügen der Maschine dann längerfristig mehr Schaden zu als sie zur effektiven Reinigung beitragen. Benutze die Zitronensäure lieber zum Wasserkocher entkalken oder zur Reinigung deiner “altmodischen” Kaffeemaschine. Diese Geräte sind robuster und vertragen den Reiniger gut.
Das größte Problem ist, dass viele Reiniger sind zu aggressiv wirken und die im Kaffeevollautomaten befindlichen Wasserleitungen, Ventile und die Heizeinheit angreifen. Die Schläuche werden mit der Zeit spröde und es lagern sich Bakterien und andere Mikroorganismen ab, die dann früher oder später in deinem Kaffee landen.
Spare also besser nicht am falschen Ende und setze die richtigen Entkalkungsprodukte der Profis ein und befolge meine Tipps zum Bosch Tassimo entkalken unten auf dieser Seite. So wirst du noch lange Spaß an deiner Tassimo haben und die Kaffeequalität ist wie am ersten Tag.
Wie soll ich vorgehen?
Der Reinigungsvorgang ist unter anderem auch in der beigelegten Bedienungsanleitung beschrieben und verläuft nach dem folgenden Schema:
- Die Tassimo Entkalkungstabletten müssen vor dem Gebrauch in Leitungswasser aufgelöst werden. Diese Mischung wird bis zum MAX Markierung in den Wasserbehälter deiner Tassimo gefüllt.
- Nun wird eine ausreichen große Schale unter den Kaffeeauslass gestellt um das durchgespülte Wasser wieder aufzufangen.
- Schalte jetzt die Tassimo ein und lege die Reinigungsdisc ein. Die Maschine ist nun vorbereitet und der Entkalkungsvorgang kann beginnen.
- Drücke dazu für einige Sekunden den Start/Stopp Knopf. Der Vorgang beginnt und der Tassimo Entkalker wird nun durch die Maschine in die Auffangschale gepumpt.
- Wenn nach etwa 20 Minuten das automatische Bosch Tassimo entkalken abgeschlossen ist, empfehle ich dir das Gerät nicht sofort mit klarem Wasser durchzuspülen sondern der Entkalkungslösung noch eine Zeit lang innerhalb des Gerätes wirken zu lassen. Als Ruhezeit haben sich etwa 30 Minuten als ideal erwiesen.
- Falls die letzte Entkalkung schon länger als 6 Monate her ist, empfehle ich dir die Maschine ein zweites mal mit der Entkalkungslösung zu reinigen. Du kannst dazu problemlos die zuvor aufgefangene Entkalkungslösung erneut nehmen sofern diese noch nicht zu stark durch die erste Reinigung verunreinigt ist.
- Damit die Reste des Reinigungsmittels vollständig aus der Maschine gespült werden, muss diese anschließend mehrmals mit reinem Leitungswasser durchgespült werden.
- Das Bosch Tassimo entkalken ist damit abgeschlossen und du kannst die Maschine anschließend wieder wie gewohnt benutzen.
Welcher Entkalker wirkt am besten?
Der Tassimo Hersteller Bosch empfielt für die Entkalkung die Bosch Reinigungstabletten. Für jeden Reinigungsvorgang wird eine Tablette benötigt.
Es gibt einmal ein Set mit 6 Tabletten für 6 Entkalkungsvorgänge und die Maxipackung mit 3×6 Tabletten für insgesamt 18 Entkalkungsvorgänge. Vergleiche die Preise und sicher dir jetzt 25% Rabatt bei der Bestellung der großen im Vergleich zur kleinen Menge.
Fazit zum Bosch Tassimo entkalken
Zusammengefasst möchte ich dir folgende Tipps und Tricks zum Thema Bosch Tassimo entkalken an die Hand geben damit du noch lange Spaß an deiner Tassimo Maschine haben wirst:
- Nehme dir für den Entkalkungsvorgang genügend Zeit. Zwischen dem Durchspülen des Entkalkers und der Klarwasserspülung sollten mindestens 30 Minuten Zeit vergehen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
- Entkalke häufig! Du kannst besser alle 6-8 Wochen deine Bosch Tassimo entkalken als nur einmal pro halbes Jahr. Je nach Härtegrad des Wassers deiner Region kannst du den Abstand zwischen zwei Entkalkungen variieren.
- Kaufe nur erprobte Entkalkungsprodukte. Die hier empfohlenen Entkalker sind ausreichend getestet und fügen deiner Maschine keinen Schaden zu.
- Zu guter Letzt: Achte beim Preisvergleich auf die Packungsgrößen! Beim Kauf einer größeren Menge kannst du ohne weiteres einen Rabatt von über 20% im Gegensatz zum Kauf einer kleinen Menge bekommen.
Ingrid Hamann – die Reinigungsdisk ist die gelbe Scheibe die bei deiner Maschine dabei war. Bei meiner Maschine (Vivy) steckt die links unten in der Maschine
danke fur die schnelle einfuhrung des entkalkens der tassimo. da ich in der arbeit bin und die beschreibung zu hause hatte war es mir eine sehr gro?e hilfe.
Hallo,
habe mindestens 10 x entklkt, aber rote Lampe leuchtet immer noch? was tun?
Rosmarie sagt
21.11.16
Hallo
habe meine Maschine 3x entkalkt. Lampe leuchtet immer noch rot auf! Was mache ich falsch?
Hallo hat mir super geholfen..vielen Dank für dies esuper anleitung.
macht weiter so lg
Sandra
Hallo,
Habe eine Tassimo Bosch Typ CTP Mo1 Maschine und benötige Entkalka.
Wo kann ich dieses bekommen.
Mfg
Gerhard Schöck
Hallo Leute .Habe heute meine Tassimo Maschine entkalkt .Mehrmals .4 Tabs habe ich verbraucht .Alles nach Anleitung gemacht .Leider leuchtet die rote Lampe zum entkalken immer noch .Wer kann mir helfen? Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter .Vielleicht hat einer noch einen guten Tipp.
Hallo werte Mitleidende, ich bin stinke sauer auf die Fa. BOSCH!. Ich habe mehrmals den Entkalkungsvorgang mit der Bosch Tassimo mit der Diskette gestartet. Ergebnis: abwechselnd blinkt rotes und dann grünes Licht. Mindestens 20 Minuten lasse ich dieses Spiel mehrmals laufen bis meine Geduld erschöpft ist und wenn ich dann nachsehe, ist das Gerät noch eingeschaltet, aber es leuchtet nichts mehr und Reinigungswasser ist auch keines durchgelaufen. Wer von Euch kann mir wirklich weiterhelfen und auch einen Kontakt zum Hersteller vermitteln. Besten Dank und Grüße an alle von Klaus aus dem Fränkischen Seenland.
Meine Frage ist wenn ich meine Maschine entkalkten will , wo ich
Die Entkalkungsmittel bekomme bzw. Welch ich nehmen soll ?
Alles vorschriftsmäßig ausgeführt, Reinigungsdisk rein, Tabletten vorher aufgelöst, Taste 5-10 Sekunden gedrückt gehalten, aber Wasser läuft nicht durch sondern nur 1/3. Trotz mehrmaligen Wiederholens läuft es nicht komplett durch und Leuchte blinkt auch immer noch
ich weiss nicht mehr weiter habe alles gemacht trotzdem leuchtet es immer rot auf bei Entkalkung.Grete