Der geniale Trick für blitzsaubere Badezimmerabflüsse – Die Abflussbombe!

Dieses Rezept für einen ultimativen Abflussreiniger habe ich auf dem Instagram-Kanal von _putzmarie_ gefunden.

Ich habe es für dich getestet und war begeistert.

Du brauchst:

  • etwas warmes Wasser
  • 2 EL Natron
  • 1 EL Spülmittel
  • einen Schuss flüssige Zitronensäure

Die Zutaten werden nacheinander aber zügig direkt in den Abfluss gegeben. Es kommt zu einer starken Schaumentwicklung, das ist aber normal.

Lass die Mischung eine Minute einwirken und spüle den Abfluss anschließend mit viel warmen Wasser durch.

Viel Erfolg beim Nachmachen!

Entkalken mit Amidosulfonsäure: So geht’s einfach, schnell und effektiv!

Du kämpfst erfolglos gegen Kalkflecken, verkalkte Haushaltsgeräte oder schwer zu reinigende Wasserhähne und Armaturen? Kalk ist hässlich und greift Oberflächen an. Das muss nicht sein, denn es gibt eine einfache und besonders wirksame Lösung: Entkalken mit Amidosulfonsäure.

Abbildung von Freepik

In diesem kurzen aber informativen Artikel erfährst du, warum Amidosulfonsäure ein wahrer Geheimtipp ist. Ich erkläre dir ausführlich wie du sie richtig anwendest und welche Vorteile sie gegenüber herkömmlichen Entkalkern hat. Im Anschluss verrate ich dir meine praktischen Tipps, wie du dein Zuhause perfekt kalkfrei halten kannst – nachhaltig und effektiv! ♻️

„Entkalken mit Amidosulfonsäure: So geht’s einfach, schnell und effektiv!“ weiterlesen

Bezzera Magica entkalken: So gelingt es dir mühelos!

Warum ist das Bezzera Magica entkalken so wichtig?

Ein regelmäßiges Bezzera Magica entkalken ist essenziell. Gerade bei einem so hochwertigen und teurem Gerät wäre ein vorzeitiger Ausfall auf Grund von Kalkablagerungen fatal. Die regelmäßig durchgeführte Maschinenpflege verlängert ihre Lebensdauer und garantiert dir einen optimalen Kaffeegeschmack.. Kalkablagerungen beeinträchtigen die Funktionsweise deiner Maschine erheblich und können sich negativ auf den Kaffeegeschmack auswirken: der Kaffee wird bitter!

Bezzera Magica entkalken
Abbildung von Freepik
„Bezzera Magica entkalken: So gelingt es dir mühelos!“ weiterlesen

Eingebranntes entfernen – Meine 3 besten Methoden

Es ist jedem schon einmal passiert: Du kochst dir oder deiner Familie etwas Leckeres. Du wirst kurz abgelenkt und das Essen brennt am Topfboden an. Auch wenn du das Menü noch retten kannst, bleibt ein dunkler schwarzer Rückstand am Topfboden zurück. Doch keine Panik! Ich zeige dir, wie du im Kochtopf Eingebranntes entfernen kannst. Mit ein paar Tricks und dem ein oder anderen kleinen Helferlein, wie dem MAXXI CLEAN | Backofen & Grillreiniger – das Original, bekommst du selbst die hartnäckigsten Verkrustungen wieder weg!

Kochtopf Eingebranntes entfernen
Abbildung von Freepik
„Eingebranntes entfernen – Meine 3 besten Methoden“ weiterlesen

Kochtopf entkalken mit Essigessenz – So geht’s ganz einfach

Kochtopf entkalken
Abbildung von Freepik

Einleitung ins Kochtopf entkalken

Kalkablagerungen im Kochtopf sehen nicht schön aus. Glücklicherweise gibt es ein einfaches und kostengünstiges Hausmittel, das diese lästigen Ablagerungen effektiv bekämpft: Essigessenz. In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deinen Kochtopf mit einem kleinen Schuss Essigessenz wieder strahlend sauber bekommst.

„Kochtopf entkalken mit Essigessenz – So geht’s ganz einfach“ weiterlesen