Nescafé Dolce Gusto entkalken

Allgemeines zum Nescafé Dolce Gusto entkalken

Im Allgemeinen kann man sagen, dass alle Wassererhitzungsgeräte früher oder später einmal entkalkt werden sollten. Dies gilt für den Wasserkocher genau so wie für Senseo Maschinen oder den Nescafé Dolce Gusto Automaten. Wenn zu selten oder mit den falschen Reinigern entkalkt wird, kann es leicht zu Schäden am Gerät kommen und die Getränkequalität leidet. Die im Internet oftmals angepriesene Zitronensäure ist beim Nescafé Dolce Gusto entkalken definitiv ein Schritt in die falsche Richtung.

Viele teure Spezialreiniger sind für die feinen Schläuche und die Heizeinheit zu aggressiv und greifen die Oberfläche des Materials an, diese sind für das Nescafé Dolce Gusto entkalken vollkommen ungeeignet. An den angegriffenen Oberflächen lagern sich nämlich schnell Bakterien und andere Mikroorganismen ab, die dir dann den Kaffeegenuss verderben.

Wichtig: Für die Entkalkung der Nescafé Dolce Gusto darf ausschließlich Flüssigentkalker benutzt werden!

Die Firma Krups empfiehlt eine Entkalkung der Nescafé Dolce Gusto etwa alle 1600 Brühvorgänge. Je nach Wasserhärte sollte man allerdings schon wesentlich früher zum Dolce Gusto Entkalker greifen.

Im folgenden möchte ich dir kurz den richtigen Einkalkungsprozess erklären und dir eine handvoll gut getesteter Produkte zum Nescafé Dolce Gusto entkalken empfehlen. Die vorgestellten Reiniger greifen die Maschine nicht an und garantieren den vollen Kaffeegenuss.

So solltest du die Die Nescafé Dolce Gusto entkalken

Die Reinigung verläuft in mehreren Schritten. Du solltest in jedem Fall auch einen Blick in die Bedienungsanleitung des Entkalkers werfen.

  1. Mische ca ½ Liter Entkalkungsflüssigkeit gemäß der Dosierungsangabe auf dem Entkalker. Diese Flüssigkeit füllst du in den Wassertank der Dolce Gusto.
  2. Setze den leeren Kapselhalter in die Maschine ein und stelle ein Gefäß zum Auffangen des Entkalkers unter den Kaffeeausguss.
  3. Halte den „Ein“-Knopf der Maschine so lange gedrückt bis dieser zu blinken anfängt.
  4. Wähle den Heißwasserbetrieb und lasse die gesamte Entkalkerflüssigkeit durch die Maschine in den Auffangbehälter laufen.
  5. Gebe dem Dolce Gusto Entkalker 5 Minuten Zeit zum einwirken.
  6. Führe anschließend analog zum Heißwasserbetrieb die gleichen Schritte mit dem Kaltwassermodul durch, indem du den Temperaturschalter auf Kaltbetrieb stellst und die Entkalkerflüssigkeit erneut durch die Maschine laufen lässt.
  7. Gebe dem Nescafé Dolce Gusto Entkalker noch einmal 5 Minuten Zeit zum einwirken.
  8. Entfernen nun die Reste der Entkalkerflüssigkeit aus dem Wasserbehälter und Spüle die Maschine zwei mal mit sauberem Wasser durch. Führe dazu erneut Schritte 4 und 6 mit dem sauberen Wasser aus.
  9. Anschließend kannst du das Gerät ausschalten. Der Entkalkungsvorgang ist abgeschlossen.

Die Frage nach dem Entkalkungsprodukt

Krups empfiehlt zur Entkalkung der Nescafé Dolce Gusto das “Krups Anticalc Kit* F054“. Ich habe bisher gute Erfahrungen mit dem Produkt gemacht und kann es dir mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Es handelt sich hierbei um eine Doppelpackung.
Wenn du den Nescafé Dolce Gusto Entkalker lieber auf Vorrat kaufen möchtest, so kann ich dir die große 5er Packung empfehlen. Hier bekommst du gegenüber dem Kauf von zwei Doppelpackungen einen Entkalkungsorgang geschenkt.
Das macht eine Ersparnis von 20%!

Fazit zum Nescafé Dolce Gusto entkalken

Die wichtigsten Punkte fürs Nescafé Dolce Gusto entkalken sind:

  1. Gebe dem Entkalker genug Zeit um einzuwirken. Eine schnelle Entkalkung “mal eben” bringt weder dir noch deiner Dolce Gusto etwas.
  2. Entkalke regelmäßig! Du kannst besser alle 4-6 Wochen deine Nescafé Dolce Gusto entkalken als nur einmal pro Jahr. Je nach Wasserhärte in deiner Stadt solltest du den Abstand zwischen zwei Entkalkungsvorgängen variieren.
  3. Kaufe nur getestete Entkalkungsprodukte und Finger weg von irgendwelchen gut gemeinten Hausmitteln. Die hier empfohlenen Produkte sind ausreichend getestet und fügen deiner Maschine keinen Schaden zu.
  4. Heißer Tipp: Achte auf die Packmengen! Wenn du größere Einheiten bestellst, sparst du nicht nur die Versandkosten sondern kannst auch am Produkt enorm sparen.

32 Antworten auf „Nescafé Dolce Gusto entkalken“

  1. Ich kann mich diesem Bericht hier vollkommen anschließen.

    Habe bei unserer Dolce Gusto einmal auf den “gutgemeinten Ratschlag” mit Essig gehört und nun ist die Abdichtung über dem Kapselhalter porös, und die Hälfte des Wassers fließt bei der Zubereitung seitlich daneben… 🙁

    Nutzen jetzt einen Spezial-Entkalker von Durgol, welcher bei der Neuen auch hervorragende Dienste leistet.

    Also wirklich Finger weg von den Hausmitteln bei solchen Geräten!

    1. Dann hasst was falsch gemacht, ich habe aufgrund eines Telefonats mit einem Techniker von Nestlé/krups den Rat bekommen mit Essig zu entkalken. Es hat wunderbar funktioniert, die Maschine läuft einwandfrei. Du kannst mir nicht weiss machen, dass Chemie besser sein soll. Ich entkalke alles mit Essig und habe noch nie Probleme gehabt.

      1. In der Betriebsanleitung wird ausdrücklich vor der Verwendung von Essig gewarnt. Unglaublich, was sich heutzutage alles “Techniker” schimpft und dann auch noch solche schlechten Ratschläge gibt!

  2. Leider funktioniert meine Kaffeemaschine nach dem Entkalken nicht mehr – was könnte dedr Fehler sein ? Mit freundlichen Grüssen – Gabriele Meuter

  3. Meine Kaffeemaschine lässt leider kein Wasser mehr durch fließen. Somit ist auch eine Entkalkung unmöglich. Was kann ich dagegen machen?

    1. Hallo Michaela,

      das hört sich sehr nach einem Defekt an. Hier solltest du den Hersteller kontaktieren. Vielleicht hast du ja noch Garantieanspruch?

      Viele Grüße aus Duisburg
      Oliver

    2. Hallo Michaela,

      bei mir war nur die Nadel verstopft, die Du immer in die Cups piekst, weil da noch Kalkreste hereingeraten sind. Also versuch doch mal mit ner Stecknadel da durch zu stechen. Vielleicht bringt das schon die Lösung.

  4. Also zur Sache an sich LOL.. Bis auf die Beschreibung zur Enkalkung ists ja nett, aber der rest.. naja.. Hier wird von flüssig Enkalker geschrieben & nehmt ja keine zitronensäure.. totaler Mumpitz, Was ist denn euer ach so toller angepriesener Spezialreiniger von Krups.. F054… das ich nicht lache… 1. ists nen Pulver was ich selbst zur lösung mache, also kein flüssig reiniger und 2. ist die zusammensetzung des reinigers einzig und allein aus 50-100% citric acid, ergo Zitronensäuregranulat/Pulver.. Nur kauft ihr euch reines zitronenpulver im Handel bekommt man sogar eine bessere Qualität 98,2-100% rein für VIEEEEL WENIGER GELD.. 😉

  5. Hallo! Mal eine blöde Frage, als leere Dolce Gusto Kapsel, nehme ich da einfach eine alte Kapsel oder gibts da spezielle Kapseln die für die Entkalkung geeignet sind ? Grüße Michi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert